bezahlbar bauen: Baukultur Netzwerkkonferenz 2025

Der erste Marktplatz der Baukultur 21 Akteure - engagiert für Baukultur im ganzen Land!

Die Landesinitiative besteht aus vielen Akteuren des gesamten Bereichs des Planens und Bauens. Dazu gehört der Beirat Baukultur. Er repräsentiert ein breites Spektrum aus Institutionen und Verbänden. Aber auch kleinere, regionale Baukultur-Initiativen und Vereine sowie Internationale Bauausstellungen sind wichtiger Teil der Landesinitiative. Auf dem Marktplatz der Baukultur der Netzwerkkonferenz 2025 stellen sich 21 dieser Akteure erstmals gemeinsam vor.

Architektenkammer

… fördert die Baukultur und das Bauwesen, informiert über die Arbeit ihrer Mitglieder, nimmt zu Fragen des Baugeschehens Stellung und wirkt bei Gesetzen und Verordnungen mit.

Architekturforum Freiburg

… versteht sich als regionale Plattform für Information und Austausch über Architektur, Landschaftsarchitektur und Stadtentwicklung - kurz Baukultur.

architekturgalerie am weißenhof

… begleitet die Entwicklung der Architektur und Stadtplanung mit konstruktiven Diskussionen. Ausstellungen und Vorträge zeigen kulturelle Leistungen aus Planung und Bau.

Architektur-schaufenster e.V.

… will mit Ausstellungen, Tagungen, Seminaren und Informationsveranstaltungen das Bewusstsein für die Qualität der gestalteten Umwelt stärken.

bauwerk schwarzwald

… für regionale Baukultur, traditionelles Handwerk & Design sensibilisieren. Kompetenzzentrum und Netzwerk.

Bauwirtschaft BW

… 1.600 kleine und mittelständische baugewerbliche Betriebe sowie große bauindustrielle Unternehmen: 42.000 Beschäftigte schaffen bleibende Werte.

BDA Baden-Württemberg

vereint 900 freischaffende Architektinnen und Architekten, die für Qualität, Verantwortung und Baukultur stehen. Der WECHSELRAUM zeigt ihre Arbeit.

BDB

… größter Berufsverband für Baufachleute, Architekt:innen, Bau- u. Fachingenieur:innen, Geodät:innen, Stadtplaner:innen, Freischaffende, Angestellte, Beamte, Studierende.

bdla BW

Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen bdla Landesverband Baden-Württemberg e. V.: Öffentlichkeitsarbeit, Plattform für Fort- und Weiterbildung, Erfahrungsaustausch u.v.m.

BUND BW

… mit rund 90.000 Mitgliedern und Unterstützer*innen einer der größten Natur- und Umweltverbände in BW, gemeinnütziger Verband mit Aktivitäten im ganzen Land.

Denkmalnetz BW e.V.

… Netzwerk für den Erhalt von Denkmälern in BW, vernetzt Denkmalbesitzer, Fachleute und Interessierte, bietet Beratung und setzt sich für eine lebendige Baukultur ein. 

Raumgalerie

… Architekturforum, seit 2015 Bestandteil der Stuttgarter Architekturszene, kuratiert vom Architekturjournalisten Thomas Geuder alias „Der Raumjournalist“. Ausstellungen und Events.

form AD

ist die als Verein organisierte Interessenvertretung der Kultur- & Kreativschaffenden in Heidelberg und der Metropolregion Rhein-Neckar.

IBA´27

Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart … will zeigen, wie das Zusammenleben, Wohnen und Arbeiten zukünftig funktioniert. 2027 zeigt sie ihre Ergebnisse in einer großen Ausstellung.

Ingenieurkammer BW

… berufsständische Vertretung der Ingenieurinnen und Ingenieure in BW, setzt sich für hohe Branchenstandards ein. Plattform und Netzwerk, aktiv für Nachwuchsförderung.

Landesamt für Denkmalpflege

… Kulturdenkmale erfassen, dokumentieren, erforschen, Eigentümer beraten, das kulturelle Erbe der Öffentlichkeit vermitteln.

 

MEA

Maison européenne de l’architecture Rhin supérieur/ Europäisches Architekturhaus Oberrhein: Förderung zeitgenössischer Architektur und Baukultur mit trinationaler Ausstrahlung

M O F A

Mannheims Ort für Architektur, junge Plattform für eine zukunftsweisende Auseinandersetzung mit Architektur und Stadt. Das Credo lautet „Architektur für alle!“

OrangeListe.com

… setzt sich für den Erhalt erhaltenswerter Gebäude ein. Bürger können Leerstände melden, Experten entwickeln Rettungsperspektiven. Ziel ist es, Abriss und Leerstand entgegenzuwirken. ​

Schwäbischer Heimatbund

… seit 1909 engagiert in den Bereichen Naturschutz, Denkmalschutz, Landeskultur und Landesgeschichte. Auslober des Denkmalschutzpreises BW.

SRL

… Vereinigung von Personen, die in der räumlichen Planung tätig und sich ihrer mit dieser Tätigkeit verbundenen gesellschaftlichen Verantwortung bewusst sind.