Netzwerk­konferenz 2021 „Zukunft Stadt“

Netzwerkkonferenz Baukultur Baden-Württemberg 2021

Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr
„50 Jahre Städtebauförderung“

Online-Kongress - 28. Januar 2021 - aus dem Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle in Stuttgart

Herzlich willkommen zur Online-Netzwerkkonferenz Baukultur Baden-Württemberg, die zugleich die Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr „50 Jahre Städtebauförderung“ ist.

Über die Kacheln unten können Sie die Streams zu den verschiedenen Programmpunkten aufrufen. Das Konferenzprogramm sowie ausführliche Informationen zu den Mitwirkenden finden Sie in der Konferenzbroschüre (PDF-Download).

Plenum 10:30 - 12:15 Uhr

Plenum

Begrüßung
Grußworte
Statement
Gesprächsrunde

Livestream ab 10:30 Uhr ansehen

Themenforen 13:15 - 15:00 Uhr

Ab 13:15 Uhr finden sechs parallele Themenforen statt, in deren Rahmen jeweils drei Projekte vorgestellt werden.

Neue Quartiere

Wohnen am Rosenpark, Baiersbronn; 
Neue Weststadt, Esslingen; 
Steingauquartier, Kirchheim unter Teck

Livestream ab 13:15 Uhr ansehen

Öffentliche Räume

„Neue Meile Böblingen“, Böblingen;
MARCHIVUM, Mannheim;
Rathaus und Rathausplatz, Walzbachtal

Livestream ab 13:15 Uhr ansehen

Quartiere 2.0

13ha Freiheit, Mannheim;
Sanierungsgebiet „Hardt“, Schwäbisch-Gmünd;
„Passerelle“, Tübingen

Livestream ab 13:15 Uhr ansehen

Grün-Blaue-Infrastruktur

Stadtquartier Neckarbogen, Heilbronn;
Gestaltungs- & Pflegekonzept Hauptfriedhof, Ravensburg;
Urbane Gärten, Stuttgart

Livestream ab 13:15 Uhr ansehen

Zukunfts-gerechte Mobilität

Mobilitätskonzept Lincoln-Siedlung, Darmstadt;
Mobilitätsregion Karlsruhe; 
Kienlesbergbrücke, Ulm

Livestream ab 13:15 Uhr ansehen

Bildung, Arbeit, Produktion

Alter Schlachthof, Karlsruhe;
Allgäuer Genussmanufaktur, Leutkirch im Allgäu;
Konversion Gewerbefläche „Birkel-Areal“, Weinstadt-Endersbach

Livestream ab 13:15 Uhr ansehen

Plenum 15:30 - 17:00 Uhr

Plenum

Berichte aus den Themenforen
Gesprächsrunde
Fazit

Livestream ab 15:30 Uhr ansehen